Eine Aktion der Gemeinde Bornheim zusammen mit der katholischen und protestantischen Kirchengemeinde
Liebe Bornheimerinnen, liebe Bornheimer,
die Fastenzeit ist ein Anlass, Gewohnheiten und Verhaltensweisen im Alltag zum Besseren zu verändern.
Das Auto ist ein wichtiger Baustein unserer Mobilität. Gleichzeitig schädigen die Abgase, aber auch der Lärm der Verbrennungsmotoren, Gesundheit und Umwelt. Jeder unnötig verbrauchte Liter Kraftstoff fehlt künftigen Generationen. Mit der Aktion „Autofasten“ werben das Bistum Speyer sowie die Evangelische Kirche der Pfalz für einen bewussteren und verantwortlicheren Umgang mit unserer Gesundheit, unserer Umwelt und unseren begrenzten Rohstoffen und damit mit der Schöpfung.
Probieren Sie doch aus, wieviel Auto Sie wirklich brauchen. Versuchen Sie in der Fastenzeit über den begrenzten Zeitraum von vier Wochen – nämlich vom 17. März bis 13. April – möglichst wenig Auto zu fahren. Kürzere Wege zu Fuß gehen, mehr mit dem Rad fahren, wenn möglich, Bus, Ruftaxi und Bahn nutzen, Fahrgemeinschaften bilden, vor Ort auf kurzen Wegen einkaufen etc. – all dies sind Möglichkeiten, durch Veränderung des eigenen Lebensstils für die eigene Gesundheit, die Umwelt sowie für künftige Generationen etwas zu tun.
Wer sich bis zum 10. März im Internet unter www.autofasten.de anmeldet, erhält zusätzlich zum Autofasten-Mitmachheft eine Bonuskarte. Wer will, kann mit der Bonuskarte zum Sonderpreis von 55,10 € (statt 181,-- €) ein Entdecker-Ticket erwerben. Hiermit kann man im gesamten Verbundgebiet Rhein-Neckar das gesamte ÖPNV-Angebot einen Monat lang mit allen Bussen einschließlich Ruftaxi, Straßenbahnen, Regional- und Stadtbahnen (2. Klasse) sehr preisgünstig testen. Zusätzlich werden unter allen Teilnehmern Fahrräder, Bahncards und Freifahrscheine verlost. Wer selbst keinen Internet-Zugang hat, kann sich über das Rathaus (06348-8808 / Frau Hechler) telefonisch anmelden. Mitmacher ist der, der die feste Absicht hat, das Auto über den Aktionszeitraum sparsam zu nutzen und sich, wenn möglich, umweltschonender fortzubewegen.
Wer sich bis zum 15. März als „Mitmacher“ im Rathaus bei Frau Hechler anmeldet, der kann zusätzlich einen Bornheimer Mitmach-Preis gewinnen. Hierzu werden unter den Mitmachern drei Lehrer-Lämpel-Gutscheine im Wert von je 20,-- €, ein genussradeln-pfalz-Gutschein für eine begleitete Pedelec-Probefahrt im Wert von 58,-- €, zwei Gutscheine für die Ausleihe eines Pedelecs vom Fahrradverleih-Pfalz im Wert von je 29,-- € und 10 Flaschen Bornheimer Wein bzw. Secco ausgelost. Für die Schüler, die die Grundschule in Dammheim besuchen, sowie die Kindergartenkinder gibt es eigene Preise. Voraussetzung für deren Teilnahme an der Verlosung ist, dass sie zwei Wochen lang – nämlich vom 17. bis 28. März – ihren Schul- bzw. Kita-Weg autofrei, d.h. zu Fuß oder per Rad/Roller zurückgelegt haben. Kinder-Teilnahmescheine gibt es im Rathaus.
Machen Sie beim Autofasten mit! Das Auto weniger zu nutzen, fördert die Gesundheit, schont die Umwelt! Weniger Innerortsverkehr täte Bornheim und uns allen gut!
Karl Keilen, Ortsbürgermeister
Matthias Bertram, Pfarrer kath. Kirchengemeinde
Richard Hackländer, Pfarrer prot. Kirchengemeinde